14. bis 17. August 2025 Donnerstag Abend bis Sonntag |
|
|
** |
>>> | 980.- |
Diese Tage verbringen wir im Saastal, welches sich mit einer Anzahl von einem Duzend 4000er sehen lassen darf.
Ausgangspunkt für diese Tourentage ist Saas Fee, die ersten beiden Nächte verbringen wir im Hotel in Saas Fee. Diese Tour eignet sich ausgezeichnet für Hochtouren Einsteiger, vor allem die Weissmies Überschreitung bietet sehr viel Abwechslung in natürlicher Umgebung.
vorgesehenes Programm
Donnerstag
Anreise ins Hotel nach Saas Fee, Abendessen und Tourenbesprechung.
Freitag bis Sonntag
Der erste 4000er ist das Alalinhorn 4027 MüM. Wir erreichen diesen einfachen 4000er ab der Bergstation Mittelalalin (3500m) in ca. 2 Stunden Aufstieg. Auf dem Gipfel nehmen wir uns Zeit für ein gemütliches Picknick und geniessen das grandiose 4000er Panorama.
Nach einer erholsamen Nacht im Hotel steigen wir am Samstag über den Erlebnisweg zur Almageller Alp und weiter auf die Almagellerhütte 2798m.
Am Sonntag starten wir noch in der Dunkelheit Richtung Zwischbergenpass. Von hier klettern wir über den einfachen Südgrat auf den Weissmies 4020 MüM. Für den Abstieg wählen wir den Normalabstieg zur Hohsaas Bergstation, von hier gehts gemütlich mit der Bahn nach Saas Grund. Heimreise
Bilder 2021 (Weissmies Überschreitung)
Bilder 2015 (Alalinhorn und Weissmies Überschreitung)
Bilder 2015 (Weissmies Überschreitung)
Anforderungen:
- technisch einfach: für Personen mit wenig Tourenerfahrung. Du bist schon auf Steigeisen gegangen und hast dich bereits mal am Seil im einfachen Fels und/oder Eis bewegt.
- konditionell mittel: mittlere Tagestouren, tägliche Marschleistung von 4 bis 6 Std
Inbegriffen:
Organisation, Führung durch diplomierte Bergführer, Bergführerspesen
Exklusive:
Übernachtungen & Verpflegung, Getränke, Mietmaterial, sämtliche Transporte
Unterkünfte:
- 2 x Hotel in Saas Fee (ca. Fr. 120.- HP)
- Almagellerhütte (Fr. 70.- HP) Nicht SAC Mitglieder + Fr. 11.-
Hotel & Hütte werden von Stei reserviert