8./ 9. Juli 2023 Samstag/ Sonntag |
Aletschtrekking |
![]() |
* |
>> | 350.- |
Gletschertrekking im UNESCO Weltnaturerbe, wir überschreiten die mächtigsten Eismassen der Alpen
Jungfraujoch - Aletschgletscher – Fiesch
Die eindrückliche Gletscherwanderung durch das Hochgebirge im UNESCO Weltnaturerbe. Umringt von den berühmten Berneroberländer Gipfeln wandern wir vom Jungfraujoch über den Aletschgletscher zu
den grünen Alpwiesen des Märjelensees. Eine einzigartige Unternehmung weit ab von jeder Zivilisation, und doch für jede und jeden machbar.
1. Tag
Von deinem Wohnort geht die Reise via Grindelwald-Eigergletscher auf das Jungfraujoch (3354m). Dank dieser Hochgebirgsbahn starten wir unsere Tour auf einer respektablen Höhe.
Bevor wir mit dem leichten Abstieg beginnen, orientiere ich alle Teilnehmer über das Verhalten auf dem Gletscher.
Angeseilt und zu Fuss geht es dann über den Jungfraufirn in Richtung Konkordiaplatz, die über 900 Meter dicke Eisschicht ist die dickste Eisfläche der Alpen.
Aufstieg über die Eisentreppe zur Konkordiahütte SAC. Von der Hütte haben wir einen grandiosen Blick auf den den Aletschglescher.
(Marschzeit Jungfraujoch - Konkordiahütte ca. 3,5 Stunden)
2. Tag
Heute steht uns eine weitere grandiose und imposante Wegstrecke bevor. Nach dem Frühstück packen wir den Rucksack und steigen auf den Aletschgletscher ab. Nach etwa 3 Stunden zwischen den
eindrücklichen Gletscherspalten und mitten im ewigen Eis kommen wir zum Märjelensee. Nach weiteren 1,5 Stunden Wanderzeit erreichen wir via Gletscherstube und Tälligrattunnel die Fiescheralp.
Zwischen 13h00 und 15h00 fahren wir mit der Seilbahn nach Fiesch.
(Marschzeit Konkordiahütte – Fiescheralp, ca. 4,5 Stunden)
Fotos 2013
Fotos 2014
Fotos 2018 (Jungfraujoch - Grimselpass)
Fotos 2022 (bis Grimselpass)
Anforderungen
Diese Gletscherwanderung erfordert keine bergtechnische Erfahrung, verlangt jedoch etwas Kondition. Die tägliche Marschzeit liegt zwischen 3,5 und 5,5 Stunden.
Ausrüstung
Die TeilnehmerInnen erhalten nach Anmeldung eine detaillierte Materialliste.
Für eine Gletscherwanderung benötigt man bequeme, wettertaugliche Kleidung. Dazu Mütze, Handschuhe, Sonnenbrille und Sonnenschutz. Wichtig sind Bergschuhe oder gute, wasserdichte
Wanderschuhe.
Spezifische Ausrüstungs-Gegenstände wie Steigeisen, Anseilgurt und eventuell Teleskopstöcke können gemietet werden.
Unterkunft
Konkordiahütte, SAC. Wir übernachten im Lager.
Inbegriffen:
Organisation & Führung durch diplomierten Bergführer
Zuzüglich:
Übernachtung mit Halbpension auf der Konkordiahütte (für SAC Mitglieder Fr. 72.-, nicht Mitglieder Fr. 84.-)
persönliche Getränke, Zwischenverpflegung, Mietmaterial, sämtliche Transporte
Anreise/Bahnbillet
Von deinem Wohnort zum Jungfraujoch und ab Fiesch wieder zurück. Heimreise; Fiesch ab ca. 15 Uhr. Erkundige dich nach einem Rundreisebillet.