15. bis 18. Juli |
Bündner Pizzeria |
![]() |
*** |
>>>> | 980.- |
Diese Tour ist ausgebucht
Während diesen vier Tagen werden wir die schönsten und höchsten Gipfel des Bündnerlandes besteigen. Der eigentliche Start der Tour ist auf der Coaz-Hütte.
1. Tag
Murtèl 2699 m - Fuorcla Surlej 2755 m - Coazhütte 2610 m
Anreise nach Surlej an die Talstation der Corvatschbahn. Mit der Luftseilbahn gelangen wir nach Murtèl. Der Hüttenweg führt über die Fuorcla Surlej, von wo man eine traumhafte Aussicht auf das Bernina Massiv hat, bis ans Ende des Rosegtals. Die Chamanna Coaz liegt auf 2610m, eindrücklich zwischen den Gletschern eingebettet.
2. Tag
Piz Dschimels, La Sella 3564m - Marinellihütte
Unser erstes Ziel, den Piz Dschimels (eigentlich 3 Gipfel), erreichen wir über den wild zerklüfteten Roseg-Gletscher. Vom Gipfel sehen wir den Aufstieg zur Marco e Rosa Hütte ein und können uns ein erstes Bild für die Tour auf den Bernina machen. Wir überschreiten die Dschimels und steigen zur Marinelli Hütte ab. (ca. 6h)
3. Tag
Piz Bernina 4048m - Marco e Rosa 3650m
Heute werden wir sehr früh starten, es wartet ein sechs stündiger Aufstieg zum Piz Bernina, den einzigen 4000er des Kantons Graubünden. Via Klettersteig erreichen wir die Marco e Rosa Hütte und steigen nach einer kurzen Pause direkt weiter über den Normalweg auf den Bernina. Den Hauptgipfel erreichen wir über schönen Spedla-Grat in einfacher Felskletterei. Vom Gipfel gehts über die selbe Route in ca 1 1/2 Stunden zurück zur Marco e Rosa Hütte (3600 m).
4. Tag
Piz Palü 3905m Überschreitung - Diavolezza
Als krönenden Abschluss werden wir am letzten Tag die ganze Überschreitung des Piz Palü von Westen nach Osten in Angriff nehmen. Wir steigen zur Diavollezza ab und geniessen beim Mittagessen den tollen Rückblick auf unsere Gipfel «Pizzeria».
Bilder Bernina Pälü
Bernina Trekking (ohne Bernina & Palü)
Bilder Bernina (-Bianco) Palü 2017
Anforderungen:
- technisch einfach: für Personen mit wenig Tourenerfahrung. Du bist schon auf Steigeisen gegangen und hast dich bereits mal am Seil im einfachen Fels und/oder Eis bewegt.
- konditionell mittel – anspruchsvoll: teilweise lange Tagestouren, tägliche Marschleistung von 5 bis 8 Std
Inklusive: Organisation, Bergführer, Bergführerspesen
Exklusive: sämtliche Transporte, Übernachtung und Verpflegung
Unterkünfte: Chamanna Coaz SAC, Marinellihütte CAI, Marco e Rosa Hütte CAI