30. Januar bis 5. Februar 2026 |
Dolomiten, Freeridetage |
![]() |
*** | >>> | 1080.- |
Ruhe vor dem Sturm - die Dolomiten Tage führe ich vor den Olympischen Spielen (Cortina) durch.
Die Dolomiten gelten als das schönste Gebirge der Welt. Klar ist das Ansichtssache, aber die eingeschneiten «Zuckerstöcke» im richtigen Sonnenlicht sind ganz bestimmt ein besonderes Erlebnis. Freeriden in den Dolomiten ist schon rein landschaftlich ein Erlebnis. Neben traditionellen Skitouren gibt es hier ein grosses Potential an Freerideabfahrten und Freeride Touren. Mit oft nur kurzen Aufstiegen erreichen wir die grossen Abfahrten oder eines der eindrücklichen Couloirs.
Anreise via Grödnertal auf den Sellapass am Samstag, Heimreise am Donnerstag Nachmittag
Leider liegt in den Dolomiten nicht in jedem Winter eine mächtige Schneedecke, ausgerechnet im «Dolomiten-Schneewinter 2021» waren wegen Covid sämtliche Anlagen den ganzen Winter geschlossen.
Im Winter 2024 war es endlich mal wieder soweit - Südstaulage - das Engadin und die Dolomiten bekamen eine mächtige Ladung. Mal abwarten, was 2026 bringt...sonst lasse ich mir bestimmt eine spannende und passende Alternative einfallen.
Bilder 2024
Programm: 5 Tage Freeriden im Gelände, Anreisetag am Samstag, Heimreise am Donnerstag nach dem Mittag
Inklusive: Organisation und Leitung durch Bergführer Stei
Exklusive: Übernachtung mit Halbpension (ca. € 120.-/Nacht), sämtliche Transporte, Bergbahnen, Taxi (ca. €uro 200.-)
Unterkunft: gute Berggasthäuser und Hotel's
Schwierigkeit: Für geübte Tiefschneefahrer. Du fährst einigermassen sicher in jeder Schneeart.
Kondition: mässig lange Aufstiege bis ca. 3 Stunden (zwischen 300 und 800 Höhenmeter)